Die Gemeinde Lustenau benötigt ein neues Feuerwehrhaus. An der Neudorfstraße wurde ein geeignetes Grundstück gefunden. Baulich ist die Umgebung geprägt durch heterogene Wohngebäude und dem stark gegliederten Baukörper der Handelsschule. Sicher will die Gemeinde in diesem Umfeld keine weitere „Aufgeregtheit“ hinzufügen. Gefragt ist eine einfache, robuste, sich mit dem Kontext verzurrende Lösung. Zwei zueinander gesetzte Gebäudewinkel können die Aufgabe für den Neubau auf
einfache Art lösen. Im niedrigeren Bauteil – der Straße und den Wohnbauten zugewandt – ist die Fahrzeughalle vorgesehen, im höheren, zweigeschossigen Gebäudetrakt – zur Handelsschule orientiert – die Nebenräume, bzw. im Obergeschoss die Schulungs- und Pausenräume. Die städtebaulich sinnvolle Disposition spiegelt also das gebäudekundliche Konzept direkt wider. Die Zufahrt zu den Stellplätzen wird an die östliche Grundstücksgrenze gelegt, möglichst weit entfernt von der Zufahrt zur Handelsschule.
Der Vorplatz vor der Fahrzeughalle öffnet sich auf ganzer Breite zur Neudorfstraße. Bewußt ist der Übungsturm nicht an der Straße platziert. Die Höhe von 20m über Gelände würde in unseren Augen eine überzogene städtebauliche Dominante schaffen, die an dieser Stelle nicht gewünscht ist. Als formaler Abschluß des höheren Gebäudetrakts verortet er den „lauten“ Übungsplatz auf der Nordseite des Geländes,
permanent störungsfrei zu den Alarmausfahrten, ein wesentlicher Aspekt für das notwendige schnelle Verlassender Fahrzeuge im Alarmfall.